Mausebine
Logo LGS Wangen 2024
Grafik Blumen - Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024

Häufige Fragen

Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne weiter. Die wichtigsten Fragen haben wir hier zusammengestellt. Sollten Sie hier keine Antwort auf Ihre Frage finden, können Sie uns auch schreiben:

FAQ – Häufige Fragen

Die Landesgartenschau in Wangen im Allgäu beginnt am 26. April 2024 und dauert bis zum 6. Oktober 2024.

Wenn Sie sich ehrenamtlich bei der Landesgartenschau engagieren wollen, können Sie sich hier für einen Einsatzbereich anmelden. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Ehrenamt.

Insgesamt umfasst das Gelände der Landesgartenschau Wangen 46 Hektar. Sechs Hektar davon beziehen sich auf die neuen Stadtquartiere ERBA und Auwiesen.

Höhepunkte sind sicherlich die Revitalisierung der Argen, die umfangreiche Wiederbelebung des Industrieviertels ERBA, die neuen Erholungsparks und die vielen Sport- und Bewegungsangebote sowie die Spielplätze – aber natürlich auch die Schaugärten mit klimafitten Ideen für den heimischen Garten, die Blumenschauen, der neue Aussichtsturm in innovativer Holzbauweise, die zahlreichen Ausstellungsbeiträge und 2.000 Veranstaltungen während der Schauzeit.

Jede Menge Spiel, Spaß, Sport, Bildung und Bewegung gehören ins Kinder- und Jugendprogramm jeder Landesgartenschau! Im Sportpark wird es sehr viele unterschiedliche Möglichkeiten geben, sich auszutoben und sich sportlich zu betätigen. Vier neue Themen-Spielplätze werden gebaut und beim „Grünen Klassenzimmer“ können Schülerinnen und Schüler in freier Natur experimentieren und lernen. Jugendliche aus Wangen gestalten zudem ihren eigenen Platz der Jugend im Sportpark. Zudem sind zahlreiche Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche geplant. Highlight ist sicher auch die Argen, die auf ganz neue Weise erlebt und erforscht werden kann.

Hunde sind auf dem Landesgartenschaugelände nicht zugelassen. Das hat der Aufsichtsrat entschieden. Ausgenommen sind Assistenzhunde. Gartenschauen sind seit Anbeginn geschützte Räume, in denen Fahrzeuge wie E-Roller oder Fahrräder und Hunde nicht zugelassen sind. Genau das wird als besonderes Qualitätsmerkmal verstanden. Als Veranstalter und Gastgeber einer Großveranstaltung stehen wir unseren Besuchern gegenüber in besonderer Verantwortung und müssen dafür Sorge tragen, dass der Besuch der Gartenschau jederzeit für alle gefahrlos möglich ist. Großveranstaltungen dieser Art eignen sich unserer Auffassung zufolge grundsätzlich nicht für Hunde.

Unternehmerinnen und Unternehmer sind herzlich eingeladen, sich während der 164-tägigen Laufzeit der Landesgartenschau als Aussteller zu präsentieren und bis zu 500.000 Gäste der Gartenschau zu erreichen. Zudem besteht die Möglichkeit, als Sponsor aktiv zu werden und damit den Namen Ihres Unternehmens bei allen Landesgartenschaubesuchern bekannt zu machen. Mehr Inspirationen zur Zusammenarbeit finden Sie in unserer Sponsorenbroschüre. Dort finden Sie auch weitere Infos und Ansprechpartner.

Am besten abonnieren Sie ganz einfach unseren Newsletter. Dann bleiben Sie über alle Entwicklungen und Neuigkeiten auf dem Laufenden.

Übernachtungsmöglichkeiten vom Campingplatz über Pensionen und Hotels bis hin zu Ferienwohnungen finden Sie auf der Webseite von Wangen Tourismus. Dort finden Sie auch alle Infos zu Sehenswürdigkeiten und Geschichte der Stadt.

FAQ – Tickets

Wann beginnt der Vorverkauf der Dauerkarten?

Der Vorverkauf der Dauerkarten für die Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024 beginnt am 10. September 2023.

Bis wann gibt es die Dauerkarte zum Vorverkaufspreis?

Die Dauerkarte erhalten Sie vom 10. September 2023 bis zum 14. Februar 2024.

Wie viel kostet eine Dauerkarte?

Die reguläre Dauerkarte für Erwachsene (ab 25 Jahre) kostet 125 Euro (ermäßigt im Vorverkauf 98 Euro). Junge Erwachsene von 15 bis 24 Jahren bezahlen 55 Euro (ermäßigt im Vorverkauf 40 Euro). Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren können das Gelände kostenlos besuchen. Die Dauerkarte berechtigt zu beliebig vielen Eintritten auf das Gartenschaugelände.

Warum lohnt sich eine Dauerkarte im Vergleich zu einer Tageskarte?

Mit der Dauerkarte können Sie die Landesgartenschau Wangen über den gesamten Zeitraum vom 26. April bis 6. Oktober 2024 besuchen. Ob kurzer Abstecher in der Mittagspause, Feierabendgetränk, Spaziergang oder Tagesausflug – nutzen Sie Ihre Dauerkarte ganz nach Lust und Laune. Es gibt immer wieder viel zu entdecken! An 164 Tagen erwarten Sie unzählige Veranstaltungen für Groß und Klein, die bis auf wenige Ausnahmen alle mit der Dauerkarte inklusive sind!
Sie bekommen zudem ein Gutscheinheft, mit dem Sie zahlreiche Vergünstigungen regionaler Händler und Dienstleister erhalten. Die Dauerkarte für Erwachsene zum vergünstigten Vorverkaufspreis lohnt sich schon ab dem fünften Besuch!
Weitere Vorteile für Dauerkartenbesitzer:
Keine Wartezeit an den Kassen, saisonal wechselnde Blütenpracht und 20% Ermäßigung bei Sonderveranstaltungen zählen dazu. Gartenschau-Fans genießen außerdem einmalig kostenlosen Eintritt auf die Landesgartenschauen in Bad Dürrenberg und Kirchheim bei München.

Sind die Dauerkarten personalisiert?

Die Karten werden mit einem Foto und dem Namen personalisiert und sind nicht übertragbar.

Ist das gesamte Gelände der Gartenschau mit der Dauerkarte zugänglich?

Ja. Alle Geländeteile sind mit der Dauerkarte passierbar.

Gibt es mit der Wangen-Karte Ermäßigung?

Inhaberinnen und Inhaber der Wangen-Karte erhalten eine Ermäßigung und zahlen für die Dauerkarte regulär 60 Euro, im Vorverkauf 45 Euro. Die Wangen-Karte erhalten Bezieher von Wohngeld, Arbeitslosengeld II, Grundsicherung oder Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Sozialgesetzbuch XII. Sie kann beim Bürgeramt der Stadt Wangen beantragt werden. Dazu ist ein Leistungsbescheid des Landratsamtes nötig.

Gibt es eine Dauerkarte mit Familienrabatt?

Wir haben zwei verschiedene Angebote für Familien:
- Familie klein: Ein Erwachsener und die eigenen Kinder oder Enkel bis 18 Jahre zahlen zusammen 125 Euro für die Dauerkarte, im Vorverkauf 98 Euro.
- Familie groß: Zwei Erwachsene und die eigenen Kinder oder Enkel bis 18 Jahre zahlen zusammen 250 Euro für eine Dauerkarte, im Vorverkauf 196 Euro.
Die Preise für die Tageskarten finden Sie unter Eintrittspreise.

Das könnte sie auch interessieren