
Die Initiative Heidelberger Schlossgespräche zeigt im Treffpunkt Baden-Württemberg Beiträge von 23 internationalen Architektinnen und Architekten über die wichtigsten Themen des Bauens der letzten Jahre. Neues Bauen im historischen Kontext oder die aktuellen Themen der Bauwende, wie Nachhaltigkeit und Energetik werden anhand von realisierten Bauvorhaben eindrucksvoll präsentiert.
Architekten wie Daniel Liebeskind oder die holländische Stararchitektin Nathalie de Vries fordern mehr Mut, mehr Vertrauen, mehr Zuversicht und weniger von übertriebener Vorsicht geprägter Regulierung. Aber wieviel Veränderung verträgt Architektur und verträgt unsere Gesellschaft? Auf diese Themen und Herausforderungen gibt die Ausstellung wertvolle Hinweise und Ausblicke.
Die Ausstellung wurde eröffnet durch Kurator Bernd Müller. Weitere Grußworte hielten OB Michael Lang, Andreas Hölting, Direktor des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Jürgen Odszuck, erster Bürgermeister der Stadt Heidelberg und Sabine Schanz-Kollmar, Leiterin des Treffpunkt BW.
Die Ausstellung ist noch bis zum 11. Augst im Treffpunkt BW zu sehen.
Nichts
wichtiges
verpassen
Jetzt zum Newsletter anmelden und immer auf dem Laufenden bleiben.