Mausebine
Logo LGS Wangen 2024

Liebes
Tage
buch

In unserem digitalen Tagebuch lassen wir Sie an den aktuellsten Entwicklungen der Landesgartenschau Wangen 2024 teilhaben.

Landesgartenschau Wangen 2024 - Grafik: Milchpilz
Bau der Brücke unterhalb der Bahnbrücke in Wangen im Allgäu

Die Fuß- und Radwegbrücke über die Argen an der Bahnbrücke in Wangen ist im Entstehen - keine so leichte Aufgabe, wenn der Fluss weiterhin ungehindert fließen soll.
Mohnblumen im ERBA-Park © Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024 / Tarja Prüss

Die Mohnblumenfelder im ERBA-Park in Wangen sind eine wahre Augenweide. Da haben die Gärtner tolle Arbeit geleistet.
Landesgartenschau Wangen 2024 - Grafik: Bagger

Nun geht es los bei den beiden Fuß- und Radwegbrücken im Bereich Auwiesen und bei der großen Bahnbrücke. Bis November sollen die Bauarbeiten abgeschlossen werden.
Fabian Seewald von SeeArts mit Kindern beim Baustellenfest ©Landesgartenschau Wangen 2024/Tarja Prüss

Einige tausend Besucher, mehr als ein Dutzend Führungen, zwei Bühnen und jede Menge Spaß, Information, Show und Musik beim Baustellenfest der Landesgartenschau Wangen 2024. Dieser bunte Mix sorgte am Samstag für Stadtfest-Feeling im ERBA-Gelände, dem auch das durchwachsene Wetter keinen Abbruch tun konnte.
Aussichtsturm für die Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024. Grafik: Universität Stuttgart

In Wangen entsteht der weltweit erste begehbare Turm, der in einer innovativen und zugleich nachhaltigen Holzbauweise errichtet wird. Der Aussichtsturm wird von Weitem sichtbar und somit nicht nur eine Attraktion und Landmarke sein, sondern auch ein Ausdruck, wie man Natur und Architektur wechselseitig verträglich in Zukunft gestalten kann.
Werksgärten ©Landesgartenschau Wangen/Tarja Prüss

Die Parzellen der ERBA-Werksgärten wurden im Zuge der Landesgartenschau Wangen 2024 neu strukturiert und die Flächen neu eingeteilt. Anfang Mai konnte für gleich 42 neue Schrebergartenhäuser Richtfest gefeiert werden
Baustellenfest Landesgartenschau Wangen

Wir feiern die Baufortschritte auf dem ERBA-Gelände und in den Auwiesen! Am Samstag, den 13. Mai können Sie sich rund um den ERBA-Kamin über die Fortschritte informieren. Erstmals können Sie auch bei Führungen einen Blick hinter die Fassaden werfen und manche Gebäude von innen erkunden. Live-Musik, Show und Tanz und ein
Fensterblümles-Tag mit Volger Kugel ©Landesgartenschau Wangen/Fabienne Bettschen

Der Fensterblümles-Tag der Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024 und des Altstadt- und Museumsvereins (AMV) war ein voller Erfolg. Drei Stunden lang wurden am Samstag (29.4.) unter Anleitung und mit Beratung von SWR-Gartenexperte Volker Kugel auf dem Marktplatz Blumenkästen bepflanzt.
Marktplatz voller Kinder und Jonglage ©Landesgartenschau Wangen/sum

Das Ein-Jahr-vorher-Fest der Landesgartenschau Wangen. Die Vorfreude auf die Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024 war greifbar: Genau ein Jahr, bevor sich die Tore der Landesgartenschau öffnen, haben sich viele Wangenerinnen und Wangener mitten im Wochenmarkt einstimmen lassen auf das kommende große Ereignis.
Kreissparkasse ist Exklusiv-Sponsor der Landesgartenschau Wangen im Allgäu

Die Kreissparkasse Ravensburg ist Exklusivsponsor der Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024 und bringt sich in verschiedenen Bereichen ein. Bei einer Pressekonferenz auf dem Landesgartenschau-Gelände in Wangen im Allgäu wurde die Partnerschaft vorgestellt.
VGL Spatenstich bei der Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024 - Foto: Stadt Wangen/sum

Ein Besuchermagnet bei jeder Landesgartenschau sind die Schaugärten der im Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg (VGL) organisierten Betriebe. Jetzt war Spatenstich für zehn zukunftsfähige Gärten.
Ein-Jahr-vorher-Fest Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024

Die Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024 gibt beim Ein-Jahr-vorher-Fest einen Vorgeschmack auf die Schau im nächsten Jahr
Landesgartenschau Wangen 2024 - Grafik: Radfahrerin

Der Bau des Geh- und Radwegs im RadNETZ Baden-Württemberg geht nach den Osterferien auf der Argeninsel weiter.
Besuch aus Ellwangen in Wangen

Die Stadt Ellwangen ist Gastgeberin der Landesgartenschau 2026 und damit direkte Nachfolgerin von Wangen im Allgäu. Grund genug für einen Besuch und Erfahrungsaustausch in Wangen.
Rundgang_Gastronomen_Landesgartenschau_Wangen_2024

Gastronomen informieren sich vor Ort über die Landesgartenschau 2024. Volles Haus bei der Landesgartenschau GmbH: Der Rundgang für die Gastronomen ist auf großes Interesse gestoßen.
Eintrittspreise - Tagesticket und Dauerkarte - Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024

Die Preise für die Eintrittskarten zur Landesgartenschau Wangen 2024 stehen fest. Ab dem 10. September 2023 startet der Dauerkartenvorverkauf.
Voller Saal bei Ehrenamtsabend der Landesgartenschau Wangen ©Stadt Wangen/sum

Über 600 Menschen sind in die Waldorfschule in Wangen im Allgäu gekommen, um sich über ehrenamtliche Einsatzmöglichkeiten auf der Landesgartenschau zu informieren. Die Vorfreude auf das Großereignis war bei allen zu spüren.
Festplatz Wangen vor Sanierung

Die Sanierung des Festplatzes (Milchpilzparkplatz P1) geht in die Schlussphase. Bis zum Sommer wird der Parkplatz P1 nicht mehr zur Verfügung stehen. Dafür soll bis zum Kinderfest alles soweit fertig sein.
Ehrenamtsabend Landesgartenschau Wangen im Allgäu

14 Monate vor Beginn der Landesgartenschau 2024 sind alle, die sich ehrenamtlich im Gartenschau-Sommer einbringen wollen, zu einem Ehrenamtsabend eingeladen. Egal, ob schon angemeldet und voller Vorfreude oder einfach interessiert, jede/r ist willkommen.
Punkthäuser Wangen, Rogg Architekten

Drei Punkthäuser mit rund 100 Wohnungen baut die Volksbau Wangen gemeinsam mit der Umweltbank Nürnberg derzeit in den Auwiesen in Wangen. Initiiert wurde das Projekt 2018 von der Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024 GmbH mit einem Investorenwettbewerb. Jetzt war Richtfest.
Wolf Grünenwald Und Lisa Hildebrand von der Landesgartenschau Wangen 2024 GmbH

Veranstaltungsleiter Wolf Grünenwald ist ein absoluter Routinier bei der Landesgartenschau GmbH. Er wird gemeinsam mit seiner Assistentin Lisa Hildebrand Stars nach Wangen holen und mit Gruppen, Bands und anderen Akteuren aus Wangen und der Region einen 2.000 Veranstaltungen umfassenden Katalog zusammenstellen.
Landesgartenschau Liegestuhl Übergabe an Gewinnerin

Silke Ettmüller aus Kisslegg-Immenried wurde als Gewinnerin des Rätsels aus dem Journal 2/2022 gezogen und konnte als Preis einen Landesgartenschau-Liegestuhl entgegennehmen.
Landesgartenschau Wangen 2024 - Grafik: Radfahrerin

Radeln ist im Allgäu sehr beliebt – bei Einheimischen wie Gästen.
Landesgartenschau Wangen 2024 - Socken

Ab sofort gibt es im Wangener Gästeamt die Landesgartenschau-Socken!
Landesgartenschau Wangen 2024 - Spatenstich für Kindergarten

Mit dem Spatenstich Anfang Dezember hat nun der Bau des neuen Kindergartens in den Auwiesen offiziell begonnen.
Landesgartenschau Wangen 2024 - Hotel REOS

Das Landesgartenschau-Gelände ist um eine Attraktion reicher: Im früheren Altenheim der ERBA-Spinnerei sind das Hotel REOS und das Restaurant Verde eingezogen.
Landesgartenschau Wangen 2024 - Fahhnenübergabe in Neuenburg

Was für ein emotionaler Moment: bei den einen Wehmut, bei den anderen Vorfreude auf die Landesgartenschau Wangen 2024 ...
Landesgartenschau Wangen 2024 - Stadtgarten

Wir sind ganz sicher: Der neue Stadtgarten wird ein Lieblingsort der Wangenerinnen und Wangener werden. Ganz nah an der Argen kann man auf Bänken seine Mittagspause genießen, sich den Nachmittag versüßen, ...