Mausebine
Logo LGS Wangen 2024

Pressemitteilungen

Reithalle - Hochbau im Gegenlicht der Sonne.

Bei der Reithalle wurde vor wenigen Tagen mit dem Hochbau begonnen. Die fachwerkartige Holzkonstruktion zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad aus, sodass die Halle bei guten Rahmenbedingungen bis Weihnachten fertig sein kann.
Aichermagazin in Isny Foto: Mikael Blomfelt

Das aichermagazin zieht um: Aus dem Kurpark Isny auf die Landesgartenschau nach Wangen, wo der Ausstellungsbau 2024 Otl Aichers Sicht auf das Allgäu präsentieren wird.
Auwisenbrücke wird eingehoben ©Landesgartenschau Wangen/Fabienne Bettschen

Die Auwiesenbrücke ist eingehoben. Eine echte Herausforderung war die Konstruktion der Brücke, die auch optisch sehr besonders ist.
Gaertner-pflanzen-den-Wechselflor-auf-dem-Gartenschaugelaende-Landesgartenschau-Wangen-im-Allgaeu-2024-Tarja-Pruess

Der Wechselflor, wie er in der Fachsprache der Gärtner genannt wird, sorgt für bunte Farbtupfer entlang der Argen. Bei der aktuellen Herbstpflanzung wird dabei ein Großteil der insgesamt 3.500 Quadratmeter Wechselflor von den regionalen Gärtnern bepflanzt.
Landesgartenschau Wangen 2024 - Grafik: Bagger

Um die neue Reitanlage und den temporären Parkplatz am Eingang der Landesgartenschau an die Landesstraße L 320 anzubinden und gefahrloses Linksabbiegen zu ermöglichen, wird jetzt eine Abbiegespur angelegt. Die Arbeiten beginnen am Mittwoch, 4. Oktober 2023.
Kindergarten Holzbauweise Auwiesen Aussenansicht - LGS Wangen 2024

Der Kindergarten in den Auwiesen wächst. Binnen weniger Tage ist die Holzkonstruktion aufgestellt worden. Bis Weihnachten sollen die Fenster eingesetzt und der Estrich eingebaut sein.
Milchpilz. Im Bild OB Lang, Markus Bieg, Herbert Scherer. Foto: Waldner/Birgit Jocham.

Der Milchpilz in Wangen bekommt Nachwuchs. Die Firma Waldner stellt zwei Milchpilze für das Gelände der Landesgartenschau 2024 her.
Doppeldeckerbus Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024

Schöner hätte der Auftakt für die Landesgartenschau 2024 in Wangen im Allgäu nicht sein können. Knapp 800 Dauerkarten wurden am ersten Tag verkauft.
Das Hintere Ebnet aus der Luft ©Landesgartenschau Wangen 2024/F.Bettschen

Eindrucksvolle Baustelle im Hinteren Ebnet. Die Revitalisierung der Oberen Argen geht voran: Zur Zeit läuft der Bau der Rauen Rampe.
Pressekonferenz Gastronomie und Getraenke - LGS Wangen 2024

Die Gastronomie für die Landesgartenschau Wangen 2024 steht fest.
Visualisierung Holz-Naturfaser-Pavillon ©Uni Stuttgart

Der Holz-Naturfaser-Pavillon, der im Zuge der Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024 gebaut wird, zeigt innovative Ansätze, wie wir in Zukunft nachhaltiger, effizienter und ressourcenschonender bauen können.
Jugendtreffpunkt auf der Landesgartenschau 2024: Internationale Gruppe Jugendlicher gestaltet chillige Möbel ©Landesgartenschau Wangen/sum

Vier Länder, zwei Kontinente: Junge Menschen aus Prato in Italien, Ebensee in Österreich, Johannesburg in Süd-Afrika und Wangen im Allgäu haben im Hof des Alten Feuerwehrhauses gemeinsam chillige Möbel gebaut und bemalt. Sie sind Ausstattung für den Treffpunkt der Jugend im Sportpark der Landesgartenschau 2024.
Landesgartenschau Wangen 2024 - Grafik: Bagger

Nun geht es los bei den beiden Fuß- und Radwegbrücken im Bereich Auwiesen und bei der großen Bahnbrücke. Bis November sollen die Bauarbeiten abgeschlossen werden.
Fabian Seewald von SeeArts mit Kindern beim Baustellenfest ©Landesgartenschau Wangen 2024/Tarja Prüss

Einige tausend Besucher, mehr als ein Dutzend Führungen, zwei Bühnen und jede Menge Spaß, Information, Show und Musik beim Baustellenfest der Landesgartenschau Wangen 2024. Dieser bunte Mix sorgte am Samstag für Stadtfest-Feeling im ERBA-Gelände, dem auch das durchwachsene Wetter keinen Abbruch tun konnte.
Fensterblümles-Tag mit Volger Kugel ©Landesgartenschau Wangen/Fabienne Bettschen

Der Fensterblümles-Tag der Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024 und des Altstadt- und Museumsvereins (AMV) war ein voller Erfolg. Drei Stunden lang wurden am Samstag (29.4.) unter Anleitung und mit Beratung von SWR-Gartenexperte Volker Kugel auf dem Marktplatz Blumenkästen bepflanzt.
Marktplatz voller Kinder und Jonglage ©Landesgartenschau Wangen/sum

Das Ein-Jahr-vorher-Fest der Landesgartenschau Wangen. Die Vorfreude auf die Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024 war greifbar: Genau ein Jahr, bevor sich die Tore der Landesgartenschau öffnen, haben sich viele Wangenerinnen und Wangener mitten im Wochenmarkt einstimmen lassen auf das kommende große Ereignis.
Kreissparkasse ist Exklusiv-Sponsor der Landesgartenschau Wangen im Allgäu

Die Kreissparkasse Ravensburg ist Exklusivsponsor der Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024 und bringt sich in verschiedenen Bereichen ein. Bei einer Pressekonferenz auf dem Landesgartenschau-Gelände in Wangen im Allgäu wurde die Partnerschaft vorgestellt.
VGL Spatenstich bei der Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024 - Foto: Stadt Wangen/sum

Ein Besuchermagnet bei jeder Landesgartenschau sind die Schaugärten der im Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg (VGL) organisierten Betriebe. Jetzt war Spatenstich für zehn zukunftsfähige Gärten.
Ein-Jahr-vorher-Fest Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024

Die Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024 gibt beim Ein-Jahr-vorher-Fest einen Vorgeschmack auf die Schau im nächsten Jahr
Besuch aus Ellwangen in Wangen

Die Stadt Ellwangen ist Gastgeberin der Landesgartenschau 2026 und damit direkte Nachfolgerin von Wangen im Allgäu. Grund genug für einen Besuch und Erfahrungsaustausch in Wangen.
Rundgang_Gastronomen_Landesgartenschau_Wangen_2024

Gastronomen informieren sich vor Ort über die Landesgartenschau 2024. Volles Haus bei der Landesgartenschau GmbH: Der Rundgang für die Gastronomen ist auf großes Interesse gestoßen.
Eintrittspreise - Tagesticket und Dauerkarte - Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024

Die Preise für die Eintrittskarten zur Landesgartenschau Wangen 2024 stehen fest. Ab dem 10. September 2023 startet der Dauerkartenvorverkauf.
Voller Saal bei Ehrenamtsabend der Landesgartenschau Wangen ©Stadt Wangen/sum

Über 600 Menschen sind in die Waldorfschule in Wangen im Allgäu gekommen, um sich über ehrenamtliche Einsatzmöglichkeiten auf der Landesgartenschau zu informieren. Die Vorfreude auf das Großereignis war bei allen zu spüren.
Festplatz Wangen vor Sanierung

Die Sanierung des Festplatzes (Milchpilzparkplatz P1) geht in die Schlussphase. Bis zum Sommer wird der Parkplatz P1 nicht mehr zur Verfügung stehen. Dafür soll bis zum Kinderfest alles soweit fertig sein.
Punkthäuser Wangen, Rogg Architekten

Drei Punkthäuser mit rund 100 Wohnungen baut die Volksbau Wangen gemeinsam mit der Umweltbank Nürnberg derzeit in den Auwiesen in Wangen. Initiiert wurde das Projekt 2018 von der Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024 GmbH mit einem Investorenwettbewerb. Jetzt war Richtfest.
Wolf Grünenwald Und Lisa Hildebrand von der Landesgartenschau Wangen 2024 GmbH

Veranstaltungsleiter Wolf Grünenwald ist ein absoluter Routinier bei der Landesgartenschau GmbH. Er wird gemeinsam mit seiner Assistentin Lisa Hildebrand Stars nach Wangen holen und mit Gruppen, Bands und anderen Akteuren aus Wangen und der Region einen 2.000 Veranstaltungen umfassenden Katalog zusammenstellen.
Landesgartenschau Liegestuhl Übergabe an Gewinnerin

Silke Ettmüller aus Kisslegg-Immenried wurde als Gewinnerin des Rätsels aus dem Journal 2/2022 gezogen und konnte als Preis einen Landesgartenschau-Liegestuhl entgegennehmen.