
Wer Landesgartenschau hört, denkt an blühende Wiesen in perfekter Formation. Klar, Gartenkunst und Landschaftsarchitektur ist maßgeblicher Bestandteil, doch die Landesgartenschau 2024 in Wangen will mehr sein. Will die Stadt verändern, erlebbaren Raum schaffen und öffentlichem Grün mehr Platz machen. Ökologisch, nachhaltig und klimafreundlich.
Grüne Stadtentwicklung
Deswegen realisieren wir Wohlfühlflächen im Freien, wo sonst keine entstehen würden. Hauchen alten Gebäuden neues Leben ein, schaffen Begegnungsstätten für Jung und Alt. Bauen Anlagen, die auch nach Ende der Landesgartenschau bleiben, die Lebensqualität in Wangen langfristig verbessern und Teil unserer Alltagskultur werden.
Für jetzt
und
immer.
Alle temporären Ausstellungen und Daueranlagen auf einen Klick.

Was bleibt –
die Daueranlagen
- Stadtgarten an der Hochwasserente
- Festplatz rund um die neue Sporthalle
- Sportpark auf der Argeninsel
- Zukunftsquartier in den Auwiesen
- Saniertes ERBA Areal als neuer Stadtteil
- Argenwiese: Zugänge zum Fluss und Liegeflächen
- Renaturierung mehrerer Abschnitte der Oberen Argen
Furore
machen!
Nutzen Sie die Landesgartenschau als Plattform für Ihre Beiträge! Wir unterstützen Sie gerne bei der Realisierung!

Der neue DAV-Kletterturm zwischen den Auwiesen und dem Sportpark am Gehrenberg ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern eröffnet auch dem Sport in Wangen neue Möglichkeiten.

Haben Sie Fragen? Anregungen? Wünsche? Wir gehen gerne mit Ihnen ins Gespräch!
