Logo LGS Wangen 2024
Zonenkarte Bodenseeticket. Grafik: Bodensee Ticket

Mit dem Bodensee Ticket zur Gartenschau

Die Zone Süd des grenzüberschreitenden Bodensee Tickets für Bahn, Bus und Fähre wurde pünkltich zur Landesgartenschau in der Ostschweiz erweitert. Damit können Sie auch ab Wil SG und aus dem Thurgauer Bezirk Münchwilen preisgünstig und einfach Ausflüge in die Bodenseeregion und zur Landesgartenschau machen.  Denn die Stadt Wil beteiligt sich mit zwei Ausstellungsbeiträgen an der Schau im Allgäu.

 

Die Stadt Wil SG ist Gaststadt bei der Landesgartenschau im baden-württembergischen Wangen im Allgäu. Auf Anregung der Stadt haben die Geschäftsstelle ÖV Bodenseeraum, die Kantone St.Gallen und Thurgau sowie der Tarifverbund Ostwind eine kurzfristige Erweiterung des Bodensee Tickets umsetzen können. Neu gilt die Zone Süd auch in den Ostwind-Zonen 915 bis 919 und 977, also auf den Zügen über Uzwil hinaus bis Aadorf, von Bussnang bis Bazenheid und zwischen Wil SG und Frauenfeld sowie auf allen Stadt- und Regionalbussen in diesem Raum.

Diese Verbesserung wird dauerhaft von den grenzüberschreitend kooperierenden Tarif- und Verkehrsverbünden mit den Verkehrs- und Schifffahrtsunternehmen eingeführt.

Die Erweiterung des Bodensee Tickets ermöglicht eine nachhaltige, grenzenlose Mobilität im Ausflugs-Eldorado der internationalen Bodenseeregion. Inklusive der Zone Süd lassen sich viele Ziele ab einem Tagespreis von 47 Franken ganz unkompliziert mit Bahn, Bus und Fähre ansteuern, mit Halbtax oder GA für 36 Franken. Dabei sind alle Highlights erreichbar – auch die Landesgartenschau 2024 in Wangen im Allgäu.

Familien und Kleingruppen (ein bis zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder) zahlen gemeinsam 89 Franken für einen ganzen Tag mit Bahn, Bus und den zwei seequerenden Fährverbindungen im Bodenseeraum. Wer als Inhaber eines Generalabonnement nur die einzelne Zonen Ost, West oder Ost+West benötigt, erhält diese zu einem rabattierten Preis. Erhältlich ist das Bodensee Ticket am Bahnschalter, am Automaten sowie im Bus.

Nichts
wich­ti­ges
verpassen

Jetzt zum Newsletter anmelden und immer auf dem Laufenden bleiben.






    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme dieser zu. Ihre Angaben werden zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@lgswangen2024.de widerrufen. Die Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen.

    Close

    Das könnte Sie auch interessieren:

    Erba Gelände. Foto: LGS Wangen

    Knapp drei Wochen nach Ende der Landesgartenschau können erste Teile des Geländes für die Bevölkerung freigegeben werden.
    Blüten Trödel Markt

    Kunter Bunter Ausverkauf! Beim Blüten & Trödel Markt am Freitag, den 25.10.2024 ab 13:00 Uhr im Baumwolllager kann man sich
    Quelle: Rat für Formgebung / Fotos: Lukas Schramm

    Wangen sind mit den Iconic Awards 2024 ausgezeichnet worden. Der Aussichtsturm erhielt den Preis in der Kategorie „Innovative Architektur“, der