Logo LGS Wangen 2024
Patrick Meister und Andreas Fondron von Hymer-Leichtmetallbau bauen im Baumwolllager die das Fahrgerüst auf.
Patrick Meister und Andreas Fondron von Hymer-Leichtmetallbau bauen im Baumwolllager die das Fahrgerüst auf.

Hymer-Leichtmetallbau unterstützt Gartenschau

Hymer-Leichtmetallbau mit Sitz in Wangen unterstützt die Landesgartenschau Wangen als Partner – unter anderem mit Steigtechniklösungen für Aufbau- und Pflegemaßnahmen im Baumwolllager auf dem ERBA-Areal.

„Die Landesgartenschau 2024 ist ein großes Ereignis für die Region und findet zudem in der Hymer-Heimatstadt Wangen statt. Funktionalität, Qualität und Sicherheit sind bei uns nicht nur Worte, sondern gelebte Werte. Das wollen wir hier
zeigen“, sagt Geschäftsführer Jochen Kirchner.
Im Rahmen des Sponsorings bringt Hymer verschiedene Steigtechniklösungen in die Landesgartenschau ein, darunter eine Plattformleiter mit Kipprollen und Handlauf, eine Teleskopleiter sowie eine Vielzweckleiter. Über ein Treppen-Fahrgerüst dürfen sich die Floristen in der FloristenSpinnerei im Baumwolllager freuen, denn von dort aus lassen sich Grünanlagen und Blumenarrangements auch an höher gelegenen Orten sicher bestücken und pflegen. Als weiteres Zeichen der Verbundenheit übernimmt das Wangener Unternehmen die Patenschaft für zwei Parkbänke auf der Landesgartenschau.
Die Kletterroute am neuen DAV-Kletterturm in der HYMER-LMB-ARENA, betrieben vom Deutschen Alpenverein (DAV), wird ebenfalls von den Steigtechnik-Profis mit einem Sponsoring unterstützt. Die Sponsoring-Partnerschaft mit der DAV Sektion Wangen bestand schon vor der Landesgartenschau.

Hymer-Leichtmetallbau

Hymer-Leichtmetallbau wurde 1962 gegründet und beschäftigt heute rund 300 Mitarbeiter. Mit den Geschäftsbereichen Steigtechnik und Fahrzeugtechnik ist das Unternehmen europaweit aktiv. Zum Sortiment gehören unter anderem Leitern, Treppen, Plattformen und Wartungsbühnen, Steigleitern, Tritte und Arbeitspodeste sowie Fahrgerüste.

Nichts
wich­ti­ges
verpassen

Jetzt zum Newsletter anmelden und immer auf dem Laufenden bleiben.






    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme dieser zu. Ihre Angaben werden zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@lgswangen2024.de widerrufen. Die Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen.

    Close

    Das könnte Sie auch interessieren:

    Ministerpräsident Kretschmann zu Besuch auf der Landesgartenschau. LGS Wangen.

    Zum Auftakt seiner Sommertour hat Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Landesgartenschau Wangen besucht. Im Mittelpunkt standen Chancen und Zukunftsfähigkeit des

    Hybrid-Flachs Pavillon auf der Argenwiese der Landesgartenschau Wangen ist nominiert für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis.
    Treffpunkt Baden Württemberg Landesgartenschau Wangen 2024

    Die Ausstellung "Architektur an besonderen Orten" zeigt Beiträge von 23 internationalen Architektinnen und Architekten über die wichtigsten Themen des Bauens