Logo LGS Wangen 2024
A Tribute to Queen mit Siggi Schwarz. Foto: LGS Wangen/T. Prüss

Eine Hommage an Queen

Queen-Fans sind am Samstagabend bei der Landesgartenschau voll auf ihre Kosten gekommen. The Best of Queen – featuring Markus Engelstädter stand auf dem Programm der Sparkassen-Kulturbühne. Mehr als 3.000 Leute wollten sich das nicht entgehen lassen.

Bei diesem Programm von Gitarrist Siggi Schwarz stehen die großen Hits von Freddie Mercury und Queen im Mittelpunkt. Mit ein paar weiteren großen Rock Klassikern wie etwa Gary Moore wurde der Konzertabend ausgeschmückt. Gitarrenlegende Siggi Schwarz und seine internationale Band sind bekannt für Ihre hohe musikalische Qualität und für ein besonderes Feeling. Der Sänger Markus Engelstädter aus Regensburg zählt mit seiner 4 ½-Oktaven Stimme zu den besten europäischen Queen- und Freddie Mercury-Interpreten. Sänger Engelstädter heizte dem Publikum ordentlich ein und bei den Welthits sang das Publikum jeden Refrain mit.

I Want To Break Free, Another One Bites The Dust, Radio Gaga, Don´t Stop Me Now, ein Klassiker jagte den anderen und im Publikum hielt es niemanden mehr auf den Sitzen. Es wurde mitgesungen, getanzt und die Musik von Queen gefeiert. Spätestens bei Bohemian Rhapsody und We Are The Champions waren alle aus dem Häuschen.

Markus Engelstädter und Siggi Schwarz

Für Siggi Schwarz geht von Queen eine ganz besondere Magie aus. „Es ist jedes Mal berührend, wie die Evergreens bei den Leuten ankommen. Da springt der Funke sofort über und gemeinsam im Kollektiv geht einfach mehr ab, da ist mehr Energie“, so Siggi Schwarz nach dem Konzert. Gleichzeitig empfinde er viel Dankbarkeit und Demut. „Ich habe viel Glück gehabt im Leben, habe Musikerfreunde in aller Welt, bin einer der zehn besten Gitarristen in Deutschland, war lange die Anlaufstelle Nummer eins für Gitarren, schreibe immer noch für Gitarrenmagazine und habe eine Autobiografie geschrieben. Deshalb versuche ich, viel zurückzugeben. Zum Beispiel haben wir vor kurzem in einem Hospiz ein Konzert gegeben. Das Beste daran: Wenn die Menschen für ein paar Stunden ihr eigenes Schicksal vergessen können.“

DIE BAND

Siggi Schwarz ist eine Institution in Gitarrenangelegenheiten. Er hat in seiner langen Karriere schon mit vielen Rock–Legenden von Aerosmith oder Bryan Adams, über Foreigner und den Scorpions bis hin zu Toto und ZZ Top zusammen gearbeitet. Der englische Keyboarder Max Hunt spielte mit Steve Howe und Jon Anderson von YES und arbeitete mit Fish und Marillon zusammen. Der amerikanische Bassist Danny O’Steen und der Heidenheimer Schlagzeuger Bernd Elsenhans sind schon jahrelange Mitspieler in den verschiedenen Projekten von Siggi Schwarz. Es war ein ganz besonderer Konzertabend, gemäß dem Motto: „ We will rock You“

Selfie der Band und im Hintergrund das Publikum. Foto: Sigi Schwarz
So viel Begeisterung, das wollte auch die Band mit dem Selfie festhalten.

NICHT VERPASSEN

Sie haben die Chance, die Musiker noch einmal live auf der S-Kulturbühne zu erleben: am Samstag, den 29. Juni heißt es dann um 19.30 Uhr Rock meets classic. Dann stehen Siggi Schwarz und Markus Engelstdter zusammen mit den Frankfurter Sinfonikern auf der Bühne und interpretieren die größten Rock-Klassiker. Eine Zeitreise der Rock-Geschichte mit Hotel California von den Eagles, Stairway To Heaven von Led Zeppelin, Jump von Van Halen, Eye of the Tiger von Survivior, Layla von Eric Clapton, All along the Watchtower von Jimi Hendrix, Africa von Toto, Imagine von John Lennon, The Final Countdown von Europe und einigen mehr.

Das könnte Sie auch interessieren

Sisu Sauna. Foto: Kati Niemi

Die Deutsch-Finnische Gesellschaft e.V. Baden-Württemberg zeigt Finnland auf der Gartenschau – am Sonntag, 30. Juni 2024 von 10 bis 17
Foto S Knittel FMFL

Am Dienstag, 2. Juli wird die nächste Blumenschau auf der Landesgartenschau Wangen eröffnet. Das Motto: Nachts, wenn alles schläft.
Kindertheater. Foto: AOK

AOK zu Gast auf der Landesgartenschau in Wangen: Mit dem AOK-Kindertheater „Henrietta und die Ideenfabrik“ und dem AOK-Puppentheater „Jolinchens Seereise“

Für blühende Nach­richten

Sie wünschen sich mehr gute Nachrichten auf dieser Welt? Mit unserem Newsletter wird’s in Ihrem Postfach kunter, bunter, munter. Verpassen Sie keine Infos mehr rund um Baustellen, Info-Veranstaltungen, Führungstermine und alles, was es aus der LGS Schaltzentrale im alten Feuerwehrhaus Wangen zu berichten gibt. Jetzt anmelden!






    Ihre Angaben werden zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@lgswangen2024.de widerrufen. Die Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen.